• Downloads
  • |
  • Kontakt
  • Das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Ziele
    • Maßnahmen
    • Projektgebiet
    • Team
    • Partner
    • Impressionen
  • Für die Region
    • Arten- und Biotopschutz
    • Chancen und Perspektiven
    • Heimat
    • Biotopverbund
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Schafprodukte kaufen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
Ein Schäfer und eine Frau vor einer Schafherde auf einem Waldweg.
© Biosphärenreservat Pfälzerwald

Das Projekt

Wussten Sie schon, dass Schafe Netzwerker sind, die getrennte Biotope miteinander verbinden und so zur Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen beitragen?

Unser Projekt nutzt diese Wirkung der Schafe und trägt so zur Pflege und Entwicklung der Kulturlandschaft Pfälzerwald bei.

Icon: Eine grüne Lupe

Projektplan

Erfahren Sie, in welche Phasen sich das Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald” gliedert und welche Meilensteine wir bereits erreicht haben.

Icon: Blüte

Maßnahmen

Biotope schaffen, Streuobstwiesen reaktivieren, Bachübergänge bauen: Das tun wir, um die Ziele des Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ zu erreichen.

Icon: nach schräg rechts oben zeigender Pfeil in einem Kreis.

Ziele

Von der Artenvielfalt über den Klimaschutz bis zum Erhalt der Kulturlandschaft: Diese Ziele verfolgen wir mit dem Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald".

Icon: Ortsmarkierung

Gebiet

Das Fördergebiet erstreckt sich über 8.300 Hektar im deutschen Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Und was tut sich bei mir in der Nähe?

Icon: Drei Menschen

Team

Unser Team sitzt in Lambrecht in der Pfalz und engagiert sich mit Freude für den Naturschutz, die Hirtenwege und den Pfälzerwald. Dürfen wir uns vorstellen?

Icon Vernetzung: eine Linie zwischen mehreren Punkten

Partner

Vom Forstamt über die Kreisverwaltung bis zum Naturschutzverband: Ein großes Netzwerk unterstützt unsere Arbeit für die Region.

Das Projekt

Projektbeschreibung

Ziele

Maßnahmen

Gebiet

Team

Partner

Impressionen

Für die Region

Arten- und Biotopschutz

Chancen & Perspektiven

Heimat

Biotopverbund

Kommunikation & Öffentlichkeit

Schafprodukte kaufen

Aktuelles

Veranstaltungen

Presse

Sonstiges

Downloads

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

© 2020 Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen | chance.natur Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ I Geschäftsstelle Pfälzerwald | Franz-Hartmann-Straße 9 | 67466 Lambrecht (Pfalz)

Logo chance.natur Bundesförderung Naturschutz
Logo des Berzirksverband Pfalz
Logo Aktion Grün, "Schützt unsere Arten"
  • Das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Ziele
    • Maßnahmen
    • Projektgebiet
    • Team
    • Partner
    • Impressionen
  • Für die Region
    • Arten- und Biotopschutz
    • Chancen und Perspektiven
    • Heimat
    • Biotopverbund
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Schafprodukte kaufen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse