
Helmut Schuler, Projektleitung
„Ich sehe in dem Projekt eine riesige Chance für den Biotop- und Artenschutz – aber auch die große Herausforderung, Modelle für ein Miteinander von Mensch und Umwelt zu entwickeln. Ich freue mich, dazu einen Beitrag zu leisten.“

Anna-Maria Marstaller,
Projektmitarbeit
„Ich arbeite gern im Projekt, weil es nicht nur die Lebensräume für Tiere und Pflanzen besser vernetzt, sondern auch die Menschen in der Region und die verschiedensten Sichtweisen auf die Natur miteinander verbindet.“

Christian Rutz,
Projektmitarbeit (Projekt I)
„Die Mitarbeit im Hirtenwege-Projekt ist für mich etwas ganz Besonderes: Wir haben die Gelegenheit, einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, unsere Region weiterzuentwickeln und attraktiv zu gestalten.“