• Downloads
  • |
  • Kontakt
  • Das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Ziele
    • Maßnahmen
    • Projektgebiet
    • Team
    • Partner
    • Impressionen
  • Für die Region
    • Arten- und Biotopschutz
    • Chancen und Perspektiven
    • Heimat
    • Biotopverbund
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Schafprodukte kaufen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
Gruppenfoto: Zwei Männer und zwei Frauen halten gemeinsam einen Hirtenstab. Im Hintergrund lesbar: "chance.natur"
© Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Die News im Überblick

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um das chance.natur-Projekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald". Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Aktuelles

Blick in ein waldiges Tal. Es ist ein bewölkter Tag mit blauem Himmel.
© Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Kartierungsarbeiten abgeschlossen

Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Kartierungsarbeiten zum Projekt etwas verzögert. Mittlerweile sind sie aber abgeschlossen.

mehr
Schafsherde auf Wiese vor Bäumen.
© Norman Krauß

Neues Kinderfreizeitprogramm

Im August fand ein Kinderfreizeitprogramm rund um das Thema Weidetiere statt.

mehr

Das Projekt

Projektbeschreibung

Ziele

Maßnahmen

Gebiet

Team

Partner

Impressionen

Für die Region

Arten- und Biotopschutz

Chancen & Perspektiven

Heimat

Biotopverbund

Kommunikation & Öffentlichkeit

Schafprodukte kaufen

Aktuelles

Veranstaltungen

Presse

Sonstiges

Downloads

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

© 2020 Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen | chance.natur Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ I Geschäftsstelle Pfälzerwald | Franz-Hartmann-Straße 9 | 67466 Lambrecht (Pfalz)

Logo chance.natur Bundesförderung Naturschutz
Logo des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Logo des Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen
Logo Unesco
Logo Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz
Logo des Berzirksverband Pfalz
Logo des Bundesamt für Naturschutz
Logo Aktion Grün, "Schützt unsere Arten"
  • Das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Ziele
    • Maßnahmen
    • Projektgebiet
    • Team
    • Partner
    • Impressionen
  • Für die Region
    • Arten- und Biotopschutz
    • Chancen und Perspektiven
    • Heimat
    • Biotopverbund
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    • Schafprodukte kaufen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse